Benutzerfreundliche Footer

Benutzerfreundliche Footer: Tipps & Tricks

Aurelix | Web Design | 02-Nov-2025

Der Footer ist oft das unterschätzte Element einer Website. Er kann jedoch entscheidend zur Benutzerfreundlichkeit, Navigation und Vertrauensbildung beitragen. Ein gut gestalteter Footer bietet Mehrwert für Besucher und unterstützt die SEO durch sinnvolle interne Links.

1. Wichtige Informationen kompakt präsentieren

  • Kontaktinformationen: Adresse, Telefon, E-Mail
  • Öffnungszeiten oder Servicezeiten, falls relevant
  • Link zu Impressum und Datenschutz
  • Social Media Icons zur Markenpräsenz

2. Navigation unterstützen

Footer-Links sollten Besucher zu relevanten Bereichen führen:

  • Hauptkategorien der Website
  • Beliebte Unterseiten oder Artikel
  • Sitemap oder Übersicht für schnelle Orientierung

3. Vertrauen schaffen

Besucher suchen Sicherheit und Seriosität. Dies erreichst du durch:

  • SSL/HTTPS-Symbol oder Vertrauenslogos
  • Kundenbewertungen oder Zertifikate (falls passend)
  • Klare rechtliche Hinweise, wie Impressum & Datenschutz

4. Benutzerfreundliches Design

  • Übersichtliche Struktur: Spalten oder klare Abschnitte
  • Lesbare Schriftgrößen und ausreichend Kontrast
  • Responsive Layout: Footer auf allen Geräten gut sichtbar

5. Call-to-Action gezielt platzieren

Der Footer eignet sich für dezente CTA-Elemente, wie Newsletter-Anmeldung oder Kontaktaufnahme. Sie sollten nicht aufdringlich wirken, sondern als hilfreiches Angebot erscheinen.

Fazit

Ein benutzerfreundlicher Footer ist mehr als nur ein dekoratives Element. Er verbessert die Navigation, stärkt das Vertrauen und kann die Nutzererfahrung deutlich erhöhen. Bei aurelix achte ich darauf, dass Footer klar strukturiert, informativ und visuell ansprechend gestaltet werden.

Bild: freepik.com

Jetzt beraten lassen

← Zurück zur Übersicht