Für Schweizer Webseitenbetreiber ist es wichtig, Cookie-Banner, Impressum und Datenschutzerklärung korrekt umzusetzen. Nur so bist du DSG-konform und schützt die Daten deiner Besucher rechtlich sauber.
1. Cookie-Banner
Das DSG verlangt, dass Besucher aktiv in das Setzen von nicht notwendigen Cookies einwilligen:
- Opt-In: Nur nach ausdrücklicher Zustimmung dürfen Tracking- oder Analyse-Cookies gesetzt werden.
- Transparenz: Informiere, welche Cookies gesetzt werden und zu welchem Zweck.
- Einfacher Widerruf: Nutzer müssen ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
2. Impressum
Ein vollständiges Impressum ist Pflicht. Es sollte enthalten:
- Firmenname, Rechtsform und Adresse
- Kontaktinformationen (E-Mail, Telefon)
- Handelsregister-Nummer, falls vorhanden
- Umsatzsteuer- oder MWST-Nummer, falls relevant
3. Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung sollte klar und verständlich aufzeigen:
- Welche Daten gesammelt werden (z. B. Formulare, Cookies, Analytics)
- Zu welchem Zweck die Daten genutzt werden
- Speicherdauer und Weitergabe an Dritte
- Rechte der Betroffenen (Auskunft, Berichtigung, Löschung)
4. Tipps zur Umsetzung
- Verlinkung im Footer für schnelle Auffindbarkeit
- Cookie-Management-Tools verwenden, die DSG-konform arbeiten
- Regelmäßige Prüfung von Impressum und Datenschutzerklärung auf Aktualität
- Hosting und Datenverarbeitung ggf. in der Schweiz oder EU für sicheren Datenstandort
Fazit
Ein korrekt umgesetztes Cookie-Banner, ein vollständiges Impressum und eine verständliche Datenschutzerklärung sind zentrale Bestandteile eines DSG-konformen Webauftritts in der Schweiz. Sie schaffen Vertrauen, reduzieren rechtliche Risiken und signalisieren Professionalität.
Weiterführende Ressourcen
- Datenschutz.ch – Praxisinformationen für Unternehmen
- KMU Portal Schweiz – Datenschutz für Unternehmen FDPIC / EDÖB – Schweizer Datenschutzbeauftragter
Bild: freepik.com