Bootstrap

Bootstrap CSS vs. eigene Media Queries: Pro und Contra

Aurelix | Web Design | 02-Nov-2025

Responsive Webdesign ist heute Standard. Entwickler stehen oft vor der Wahl: Ein Framework wie Bootstrap CSS nutzen oder eigene Media Queries schreiben. Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile.

Bootstrap CSS: Vorteile

  • Schneller Start: Viele Komponenten und Layouts stehen sofort bereit.
  • Konsistenz: Einheitliche Grid-Systeme und Styles reduzieren Designfehler.
  • Responsivität: Vorprogrammierte Breakpoints für verschiedene Bildschirmgrößen.
  • Community & Support: Große Nutzerbasis, viele Tutorials und Erweiterungen.
  • Browserkompatibilität: Bootstrap deckt viele ältere Browserprobleme ab.

Bootstrap CSS: Nachteile

  • Größe: Viele unnötige Styles können die Seite aufblähen.
  • Individualität: Websites sehen oft ähnlich aus, ohne umfangreiche Anpassungen.
  • Lernkurve: Für tiefere Anpassungen muss man das System gut verstehen.
  • Overhead: Manchmal werden Klassen verwendet, die für das Projekt irrelevant sind.

Eigene Media Queries: Vorteile

  • Volle Kontrolle: Jedes Element und jede Anpassung kann individuell gestaltet werden.
  • Performance: Weniger unnötiger Code, schnellere Ladezeiten.
  • Flexibilität: Breakpoints lassen sich exakt an Projektanforderungen anpassen.
  • Einzigartiges Design: Keine „Bootstrap-Optik“, Website wirkt individueller.

Eigene Media Queries: Nachteile

  • Arbeitsaufwand: Alles muss von Grund auf erstellt und getestet werden.
  • Browserkompatibilität: Eigenes CSS erfordert sorgfältige Tests.
  • Komplexität: Größere Projekte können schnell unübersichtlich werden.

Fazit

Bootstrap CSS eignet sich besonders für schnelle Prototypen, kleine bis mittelgroße Projekte oder Teams, die konsistente Designs benötigen. Eigene Media Queries bieten maximale Kontrolle und Performance, sind jedoch aufwendiger. Viele Entwickler kombinieren beide Ansätze: Bootstrap als Basis und individuelle Anpassungen über eigene Media Queries. Bei aurelix setze ich je nach Projektanforderung auf die optimale Mischung aus Framework und maßgeschneidertem CSS.

Bild: freepik.com

Jetzt beraten lassen

← Zurück zur Übersicht