Fehlerfreie Startseiten

Fehlerfreie Startseiten: Regeln, die jeder Designer kennen sollte

Aurelix | Web Design | 02-Nov-2025

Die Startseite ist das Aushängeschild jeder Website. Sie entscheidet oft, ob Besucher bleiben oder abspringen. Ein klarer Aufbau, verständliche Inhalte und eine gute Nutzerführung sind entscheidend, um Vertrauen zu schaffen und die Conversion zu erhöhen.

1. Klare Struktur und Hierarchie

  • Überschriften logisch gliedern (H1-H3) für Lesbarkeit und SEO
  • Visuelle Hierarchie: Wichtige Informationen oben, weniger relevante Inhalte nach unten
  • Abschnitte sauber trennen, Weißraum nutzen

2. Aussagekräftige Inhalte

  • Prägnante Texte: Besucher verstehen sofort, worum es geht
  • Vermeide Fachjargon, der verwirrt
  • Call-to-Action (CTA) klar sichtbar platzieren

3. Benutzerfreundlichkeit (UX)

  • Intuitive Navigation, einfache Menüs
  • Schnelle Ladezeiten, optimierte Bilder und Multimedia
  • Responsive Design für mobile Geräte

4. Vertrauen und Professionalität

  • Seriöses, konsistentes Design
  • Kontaktinformationen leicht erreichbar
  • Optional: Kundenlogos, Testimonials oder Zertifikate

5. Häufige Fehler vermeiden

  • Überladene Startseiten mit zu viealen Elementen
  • Unklare Navigation oder fehlende Call-to-Actions
  • Veraltete Inhalte oder Stockbilder ohne Bezug
  • Schlechte mobile Darstellung

Fazit

Eine Startseite muss klar, benutzerfreundlich und vertrauenswürdig sein. Achte auf Struktur, Inhalte und visuelle Hierarchie. Bei aurelix verbinde ich Design, UX und SEO, um Startseiten zu schaffen, die Besucher fesseln und Conversions steigern.

Weiterführende Ressourcen

Bild: freepik.com

Jetzt beraten lassen

← Zurück zur Übersicht